Am 22. Juni 2023 findet der 6. Stakeholder-Workshop im Rahmen des Verbundprojektes RePhoR-DreiSATS (Umsetzungsphase) statt.
mehr DetailsAm 22. Juni 2023 findet der 6. Stakeholder-Workshop im Rahmen des Verbundprojektes RePhoR-DreiSATS (Umsetzungsphase) statt.
mehr DetailsIm Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bioökonomie-Werkstatt Sachsen" lädt die Veolia Klärschlammverwertung GmbH (VKD) für das TKoR-Netzwerk gemeinsam mit der DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH zu der dritten Bioökonomie-Werkstatt zum Thema "Kreislaufwirtschaft und Nährstoffrecycling" ...
mehr DetailsAm 22. März 2023 fand die "Praxisschau Kreislaufwirtschaft" anlässlich der 7. Sitzung des Innovationsbeirates Sachsen in der Alten Mensa der TU Bergakademie Freiberg statt. Im Rahmen der Veranstaltung haben wir das DreiSATS Projekt Vertretern aus Politik, Forschung und Industrie vorgestellt und ...
mehr DetailsDer Kongress Phosphor der DWA beschäftigt sich mit der Ressourcenrückgewinnung von Phosphor und aktuellen Themen im Bereich Recyclingwirtschaft. Vortragstitel: Ergebnisse aus dem Versuchsbetrieb der P-Recyclinganlage nach dem Pontes Pabuli Verfahren.
mehr Details1. Vortrag: Dezentrale thermische Klärschlammverwertung mit Aschemodifikation für ein regionales P-Recycling 2. Vortrag: Ergebnisse aus dem Betrieb der Versuchsanlage nach dem Pontes Pabuli Verfahren.
mehr DetailsAm 02. November 2022 findet der 5. Stakeholder-Workshop im Rahmen des Verbundprojektes RePhoR-DreiSATS (Umsetzungsphase) statt.
mehr Details2029 ? das Jahr in dem in Deutschland die betroffenen Kläranlagen ihre Entscheidung zum Thema PhosphorRecycling umgesetzt haben sollen. Wie weit sind Deutschlands Kläranlagenbetreiber auf ihrem Weg? Das Projekt DreiSATS wird im ersten Themenblock (09:30 ? 11:00 Uhr) vorgestellt und diskutiert.
mehr DetailsVom 30. Mai bis 03. Juni 2022 präsentiert Veolia auf der IFAT 2022 in München Lösungen, um die Ressourcen der Welt langfristig zu erhalten. Unter anderem wird auf dem Stand 339/438 in Halle A6 das pontes pabuli Verfahren dargestellt.
mehr DetailsWeltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft 30. Mai bis 3. Juni 2022 | Messe München.
mehr DetailsAm 18. Mai 2022 findet der 4. Stakeholder-Workshop im Rahmen des Verbundprojektes RePhoR-DreiSATS (Umsetzungsphase) statt.
mehr DetailsAm 18. November 2021 findet der 3. Stakeholder-Workshop im Rahmen des Verbundprojektes RePhoR-DreiSATS (Umsetzungsphase) statt.
mehr DetailsVortrag: Klärschlammmonoverbrennung durch Staubfeuerung - Betrachtung der Schwermetallreduktion und dem P-Recycling aus der Asche.
mehr DetailsZu diesem Arbeitskreis laden die CLEANTECH Initiative Ostdeutschland gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen, der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) sowie dem Fraunhofer IKTS ein.
mehr DetailsAm 18. Mai 2021 fand der 2. Stakeholder-Workshop im Rahmen des Verbundprojektes RePhoR-DreiSATS (Umsetzungsphase) statt.
mehr DetailsDer Kongress Phosphor der Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. beschäftigt sich mit der Ressourcenrückgewinnung von Phosphor und aktuellen Themen im Bereich Recyclingwirtschaft. Die Fördermaßnahme RePhoR wird auf dieser Veranstaltung mit einem ausführlichen ...
mehr DetailsDie RePhoR Auftaktveranstaltung des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) dient zur ersten Vorstellung der Fördermaßnahme und der geförderten Verbundvorhaben. Am 03.11.2020 wird die Veranstaltung für die ?–ffentlichkeit virtuell über einen Live-Stream zugänglich sein, wohingegen ...
mehr Details