Veröffentlichungen

 

22. Juni 2023

6. Stakeholder-Workshop

Veranstalter: DreiSATS Konsortium / Stakeholdergruppe: Landwirtschaft- Düngemittelabnehmer

Am 22. Juni 2023 findet der 6. Stakeholder-Workshop im Rahmen des Verbundprojektes RePhoR-DreiSATS (Umsetzungsphase) statt.

 

24. Mai 2023

3. Bioökonomie-Werkstatt Sachsen

Kreislaufwirtschaft und Nährstoffrecycling

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bioökonomie-Werkstatt Sachsen" lädt die Veolia Klärschlammverwertung GmbH (VKD) für das TKoR-Netzwerk gemeinsam mit der DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH zu der dritten Bioökonomie-Werkstatt zum Thema "Kreislaufwirtschaft und Nährstoffrecycling" ein.

 

9. Mai 2023

DDP (Deutsche Phosphor Plattform) vor Ort "Versuchsanlage P-Recycling bei Veolia in Markranstädt"

Exklusiv für Mitglieder der Deutschen Phosphor Plattform

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe lädt die Veolia Klärschlammverwertung zum DPP Vor Ort ein. Diese Veranstaltung ist ausschließlich den Mitgliedern der DPP vorbehalten. Nach der Vorstellung des RePhoR DreiSATS Projektes und des Pontes Pabuli Verfahrens, ein P- Recyclingverfahren mit Säureaufschluss und Granulation, erfolgt die Besichtigung der Pontes Pabuli Versuchsanlage vor Ort.

 

3.- 4. Mai 2023

Statuskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme RePhoR

Die Statuskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme Regionales Phosphor-Recycling RePhoR findet vom 03.–04. Mai 2023 im DECHEMA-Haus in Frankfurt a.M. statt. Die zweitätige Veranstaltung wird im Lunch-to-lunch-Format durchgeführt und bietet neben den Beteiligten der RePhoR-Projekte am ersten Tag auch AnwenderInnen und interessierten TeilnehmerInnen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft sowie Bundes- und Landesbehörden die Möglichkeit, mehr über den aktuellen Stand im Bereich des Phosphor-Recyclings zu erfahren. Die Statuskonferenz findet ausschließlich in Präsenz statt und ist im lunch-to-lunch Format geplant. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für alle Teilprojekte der RePhoR-Verbundvorhaben ist die Teilnahme an beiden Tagen gemäß Zuwendungsbescheid verpflichtend

 

22. März 2023

Praxisschau Kreislaufwirtschaft

Am 22. März 2023 fand die "Praxisschau Kreislaufwirtschaft" anlässlich der 7. Sitzung des Innovationsbeirates Sachsen in der Alten Mensa der TU Bergakademie Freiberg statt. Im Rahmen der Veranstaltung haben wir das DreiSATS Projekt Vertretern aus Politik, Forschung und Industrie vorgestellt und die Potenziale der Kreislaufwirtschaft in Sachsen diskutiert.

Am 22. März 2023 fand die "Praxisschau Kreislaufwirtschaft" anlässlich der 7. Sitzung des Innovationsbeirates Sachsen in der Alten Mensa der TU Bergakademie Freiberg statt. Im Rahmen der Veranstaltung haben wir das DreiSATS Projekt Vertretern aus Politik, Forschung und Industrie vorgestellt und die Potenziale der Kreislaufwirtschaft in Sachsen diskutiert.

23.-24. November 2022

P-Rück | 8. Kongress Phosphor - ein kritischer Rohstoff mit Zukunft

Veranstalter: DWA Landesverband
14.-15. November 2022

5. Berliner Klärschlammkonferenz, 14. und 15. November 2022

Veranstalter: Thome-Kozmiensky Verlag GmbH
2. November 2022

5. Stakeholder-Workshop

Veranstalter: DreiSATS Konsortium / Stakeholdergruppe: Ministerien und Behörden
13. Oktober 2022

DPP-FORUM 2022

Thema: Phosphor-Recycling 2029 - Etappenziel erreicht?
21.-23. Juni 2022

DBFZ Jahrestagung

Biomassepotenzial in Haushaltsabfällen und Klärschlämmen
20.-22. Juni 2022

4th European Sustainable Phosphorus Conference 2022 (ESPC4)

Decentralised phosphorus recycling from sewage sludge using dust firing and in-situ heavy metal separation (DreiSATS)
30. Mai - 3. Juni 2022

pontes pabuli Verfahren auf der IFAT 2022

Stand 339/438 in Halle A6
30. Mai - 3. Juni 2022

Carbotechnik, thermische Verwertung von Klärschlamm auf der IFAT 2022 in München

Halle A2, Stand 535
18. Mai 2022

4. Stakeholder-Workshop

Veranstalter: DreiSATS Konsortium / Stakeholdergruppe: Verbrennungsanlagen
2. Mai 2022

2. Bioökonomie-Kongress

Postervorstellung DreiSATS

 

18. November 2021

3. Stakeholder-Workshop

Veranstalter: DreiSATS Konsortium / Stakeholdergruppe: Trockenguterzeuger
15.-16. November 2021

4. Berliner Klärschlammkonferenz, 15. und 16. November 2021

Veranstalter: TK-Verlag
18. Juni 2021

BDE Projektvorstellung "Grüne Innovationen in der Kreislaufwirtschaft"

Im "Innovationsmonat Juni" 2021 hat der BDE einen Beitrag zu DreiSATS veröffentlicht

 

27. Mai 2021

Projektvorstellung auf dem 6. CIO-Arbeitskreistreffen Wassertechnologien

Motto "Wertstoffrückgewinnung aus Abwässern ? von Phosphor bis Salz"
18. Mai 2021

Forschungsprojekt DreiSATS setzt auf regionales Phosphorrecycling im "Mitteldeutschen Dreiländereck"

Pressemitteilung Veolia Deutschland GmbH

Klärschlämme regional thermisch verwerten, Phosphor wirtschaftlich recyceln und marktfähige Düngerprodukte in gleichbleibend guter Qualität und Menge erzeugen - darauf setzt das Verbundprojekt DreiSATS.

 

18. Mai 2021

2. Stakeholder-Workshop

Veranstalter: DreiSATS Konsortium / Stakeholdergruppe: Abwasserzweckverbände
25.-26. November 2020

P-Rück | 6. Kongress Phosphor - ein kritischer Rohstoff mit Zukunft

Veranstalter: DWA Landesverband
3.- 4. November 2020

RePhoR Auftaktveranstaltung und interner Workshop

Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Die RePhoR Auftaktveranstaltung des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) dient zur ersten Vorstellung der Fördermaßnahme und der geförderten Verbundvorhaben. Am 03.11.2020 wird die Veranstaltung für die ?–ffentlichkeit virtuell über einen Live-Stream zugänglich sein, wohingegen am 04.11.2020 interne Absprachen und Diskussionen der Projektbeteiligten stattfinden werden.